Öffnungszeiten:
Das Museum ist von April bis Oktober an jedem 2. Sonntag im Monat von 14 00 – 16 00 Uhr geöffnet.
Für Gruppen ab 6 Personen vereinbaren wir gerne Sondertermine unter : 02257/67002 Hr. Schmid.
Kinder und Jugendliche haben freien Zutritt zum Museum.
Im Museum kann gefilmt und fotografiert werden. Hunde können in das Museum mitgeführt werden, es steht auch bestes Quellwasser zur Verfügung. Aus Rücksicht auf das Wild sind aber Hunde bitte an der Leine zu führen.
Die Museumsführung :
Besichtigung und Erklärung der beim Museum befindlichen Schöpflklause aus 1742
Erklärung der an die Klause anschließenden Biosphärenpark-Kernzone Mitterschöpfl als zukünftiges Wildnisgebiet.
Historische Ereignisse im Bereich des Standorts der Schöpflklause im Türkensturm von 1683
Waldentwicklung im “ Inneren Wienerwald “ seit Mitte des 17. Jahrhunderts
Erbauung der ersten Klause 1667 und Entwicklung der Holztriftanlage Klausen-Leopoldsdorf bis zum Endausbau mit 14 Klausen
Besiedelung des “ Inneren Wienerwalds und Gründung von Klausen-Leopoldsdorf
Dokumentation einer Holztrift an Hand von Fotos aus 1935
Vorführung eines alten Films über eine Holztrift
Erklärung der ausgestellten Waldwerkzeuge für Waldnutzung und Waldpflege
Es erwartet Sie ein kleines Museum inmitten des “ Inneren Wienerwaldes „, der größten zusammenhängenden Waldfläche des Biosphärenparks Wienerwald.
Genießen sie die Stille bei höchster Luftgüte und an heißen Tagen die kühlende Wirkung der das Museum umgebenden Buchenwälder.
Bitte beachten, das eine Zufahrt zum Museum auf Grund der Waldlage nicht möglich ist und man das Museum nach 15 Minuten schönen Fußweg über die Salygraben-Forststraße erreicht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
Dorferneuerungsverein Klausen-Leopoldsdorf
Anfahrtsplan:
Bei der Anfahrt zum Museum über die A 21 – Außenringautobahn über die Ausfahrt Alland abfahren – bei der Ausfahrt rechts Richtung Klausen-Leopoldsdorf fahren – am Kirchenplatz von Klausen-Leopoldsdorf links über die Brücke Richtung St. Corona am Schöpfl – nach 4 Km bei der Straßengabelung in Schöpflgitter linke Straße Richtung St. Corona am Schöpfl fahren – nach weiteren 3 Km Hinweistafel „Holztriftmuseum“ und Parkmöglichkeit – 15 Minuten schöner Fußweg über die Salygraben-Forststraße zum Museum. Das Befahren der Forststraße zum Museum ist nicht möglich, bitte das allgemeine Fahrverbot beachten !